Die Staatlich geprüfte Schwimmtrainerin Nina Schwarz beim Üben mit Kindern.

Schwimmkurse für sicheren Badespaß

Die Stadt bietet mit dem Schwimmverein ESV St. Pölten in den Sommerferien Anfänger und Auffrischungskurse für Kinder an.

Die Schwimmkurse werden vom städtdischen Veranstaltungsservice koordiniert und von geprüften ExpertInnen durchgeführt. Die Kursblöcke finden vom 4. Juli bis 12. August in der Aquacity statt. Die Anmeldung ist ab 13. Juni hier möglich.

"Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten, die man von Jung bis Alt betreiben kann. Voraussetzung dafür ist, dass man sich im Wasser sicher fühlt. Leider wird die Zahl jener Kinder, die das Schwimmen nicht mehr erlernen, immer größer. Dabei ist es besonders bei Kindern wichtig, dass sie so früh wie möglich eine Schwimmkompetenz erlangen. Umso erfreulicher ist es das wir gemeinsam mit dem Schwimmverein ESV St. Pölten Schwimmkurse anbiegten können. Bereits vergangenen Sommer erlernten über 200 Kinder das Schwimmen. Wir sehen es als Aufgabe der Stadt, die entsprechende Infrastruktur dafür bereitzustellen", so Bürgermeister Matthias Stadler.

Dauer der Kurse

Der zehntägige Anfängerkurs ist für 5 bis 12-jährige ausgelegt (es zählt das vollendete 5. Lebensjahr) und kostet 150 Euro.

Die Anfängerkurse dauern jeweils 50 Minuten und werden zweiwöchig im Block, von Montag bis Freitag, in folgenden vier Zeitfenstern angeboten: 08:15 bis 09:05 Uhr, 09:15 bis 10:05 Uhr, 10:30 bis 11.20 Uhr oder 11:40 bis 12:30 Uhr.

Professionelle Betreuung

Höchste Qualität der Kursinhalte und die professionelle Betreuung der Kinder durch Experten sind bei den Kursen besonders wichtig. Die Kinder, die das Schwimmen erst lernen wollen, werden durch den Schwimmverein St. Pölten betreut. "Für acht Kinder werden immer zwei Trainer die Kursleitung übernehmen. Das ist eine optimale Lösung", berichtet Stadler.

Anmeldung ab Montag, 13.6.2022 online möglich

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über www.stp-ferienaktion.at und ist ab dem 13.6. möglich. Pro Anmeldevorgang kann nur ein Kind angemeldet werden. Geschwister, Freunde oder das Nachbarkind müssen separat angemeldedt werden.

Nach dem Anmeldevorgang erhält der Erziehungsberechtigte die Anmeldebestätigung inklusive Rechnung per Mail zugesandt. Die Rechnung ist vor dem Kursbeginn zu begleichen und eine Bestätigung am ersten Kurstag vorzuweisen.

Der Eintritt ins Bad ist für den jeweiligen Schwimmkurs in den Kosten inbegriffen. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte dürfen das Kind nur bis zur Garderobe begleiten und haben keinen Zutritt zum Schwimmbereich. Die Kinder werden nach dem Eintreffen durch BetreuerInnen in Empfang genommen.

Bei Rückfragen zu den Kursen und Fragen beim Online-Anmeldetool steht das städtische Veranstaltungsservice unter der Hotline-Nummer 0664/6100065 bzw. per Mail unter <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> zu Verfügung.